Herausragende Jugendförderung
- Die herausragende Kinder- und Jugendarbeit zeichnet den TC Meerholz aus.
- Nicht nur das jährliche Tenniscamp begeistert die jungen Nachwuchstalente.
- Auch über die Kooperation mit lokalen Schulen können Kinder und Jugendliche in den weißen Sport hineinschnuppern
- und werden so in ihrer sportlichen Entwicklung gefördert.
Jugendtraining
Die sportliche Leitung des TCM hat in Abstimmung und mit Zustimmung des Vorstandes eine ab 01.05.2015 gültige Änderung des Trainingkonzeptes beschlossen.
Alle Spieler/innen, die sich verbindlich zur Teilnahme an den jährlichen Medenspielen und den Clubmeisterschaften verpflichten, werden in Trainings-Leistungsgruppen eingeteilt. Das Training erfolgt durch die lizenzierten Trainer Ute Jost-Klemm und Ralf Schneider auf unserer Clubanlage und im Winter ( 01.10. bis 30.04. ) im Sporttreff Kinzigtal.
Das Training ist kostenpflichtig, wird aber vom Verein bezuschusst. Die Organisation und Abrechnung wird über den TC Meerholz über Lastschrifteinzug vorgenommen.
Zusätzlich bietet Ute Jost-Klemm allen übrigen Kinder und Jugendlichen Mitgliedern eine Trainingsmöglichkeit im bisherigen Umfang an. Die Einteilung und Kostenabrechnung erfolgt allerdings direkt mit Ute Jost-Klemm.
Tennis AG Ysenburgschule
Der Tennisclub Meerholz bietet zur Zeit gemeinsam mit der Ysenburgschule Hailer-Meerholz eine Tennis-AG an. Im einstündigen „Schnupperkurs“ können die Schüler der Grundschule kostenlos acht Wochen lang Tennis ausprobieren. Trainerin Ute Jost-Klemm vom TCM leitet die AG mit großem Engagement. Gemeinsam mit Schulsportleiterin Katharina Schmitt-Bylandt freut sie sich, dass die AG ein voller Erfolg ist.